Alte Herren des BSC Rathenow
14712 Rathenow
Ewige Torschützenliste BSC-Oldies |
![]() |
|||
2003 - 2017 | ||||
Stand: 31.12.2017 | ||||
Name | auch bekannt als |
Anzahl Tore |
Status | |
Marco Siegmund | Siggi | 233 | nicht mehr aktiv | |
Rene Groß | Renov | 76 | ||
Peter Gojek | Adolf | 70 | ||
Matthias Böhm | Bommel | 68 | ||
Andreas Reich | Reichi | 55 | ||
Enrico Luftmann | Lufti | 54 | ||
Frank Lorenz | Püsel | 51 | ||
Michael Mielke | Minus | 47 | nicht mehr aktiv | |
Danny Balzer | 46 | |||
Olaf Block | Olek | 42 | ||
Ralf Schmidt | 34 | nicht mehr aktiv | ||
Mike Hellenberg | Helle | 31 | ||
Riccardo Lüde | 31 | Vereinswechsel | ||
Marko Otto | Otti | 30 | ||
Jan Döbel | Janosch | 30 | ||
Reno Müller | Mülli | 30 | nicht mehr aktiv | |
Rene Maaß | 27 | nicht mehr aktiv | ||
Jörg Heinrich | 26 | |||
Peter Klinger | 25 | |||
Thomas Dames | TD | 23 | ||
Burkhard Dahlenburg | Dahle (Sen.) | 23 | ||
Andreas Dahlenburg | Dahle (Jun.) | 22 | ||
Michael Zugehör | Micha | 21 | ||
Mike Saniocki | Socken | 21 | ||
Heiko Pleger | 17 | nicht mehr aktiv | ||
Reinhard Thiem | Egon | 16 | ||
Dirk Szpitalny | Spinelli/Speedy | 15 | ||
Alexander Engel | Alex | 13 | ||
Arno Weber | 12 | |||
Roberto Lache | Rob | 12 | ||
Jan Danowski | Danone | 11 | nicht mehr aktiv | |
Karsten Spitschan | Speedy | 11 | nicht mehr aktiv | |
Nicky Ullrich | Pille | 10 | ||
Uwe Kusay | 8 | |||
Stefan Heinrich | Sterni | 8 | Vereinswechsel | |
Roy Strupat | Strippe | 6 | ||
Mario Buschow | 6 | |||
Andreas Giese | Geschi | 6 | nicht mehr aktiv | |
Michael Dornauf | Dorni | 6 | nicht mehr aktiv | |
Steve Lucke | 5 | nicht mehr aktiv | ||
Karl Bobrowski | 5 | nicht mehr aktiv | ||
Tibor Borbely | 4 | |||
Jens Seidler | 3 | nicht mehr aktiv | ||
Christian Gottschalk | 3 | nicht mehr aktiv | ||
Adriano Bertuzzo | Adi | 3 | nicht mehr aktiv | |
Rene Schäfer | Schäfi | 3 | nicht mehr aktiv | |
Matthias Bätz | 2 | |||
Patrick Lorbeer | Lore | 2 | nicht mehr aktiv | |
Mirko Keiper | 2 | Vereinswechsel | ||
Kevin Schmoock | Kev | 2 | Vereinswechsel | |
Andreas Heinzdorf | Heinzi | 2 | nicht mehr aktiv | |
Peter Kaps | 1 | |||
Volker Otto | Otti | 1 | nicht mehr aktiv | |
Daniel Trapp | Trabi | 1 | Vereinswechsel | |
Christopher Oertel | Buschow | 1 | Vereinswechsel | |
Marian Fode | 1 | Vereinswechsel | ||
Christian Käsmuddel | 1 | nicht mehr aktiv | ||
Roy Hössl | 1 | nicht mehr aktiv | ||
Marco Witt | Witti | 1 | nicht mehr aktiv | |
Guido Hewald | 1 | nicht mehr aktiv | ||
Frank Dingler | Dingel | 1 | Gastspieler FSV Optik | |
Sven Ehlert | 1 | nicht mehr aktiv |
Aktuelle Meldungen
AH mit Kantersieg in Großderschau
(25.07.2021)



Foto: AH mit Kantersieg in Großderschau
AH siegen in Vieritz
(25.07.2021)



Foto: AH siegen in Vieritz
AH Power
(26.09.2020)Der BSC Rathenow 1994 e.V. zwischen dem Jahreswechsel voll aktiv !
Wie schon seit vielen Jahren, kennen die Oldies vom Schwedendamm keine Winterpause und trainieren auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen unter freien Himmel.
Zweimal in der Woche treffen sich zwischen 18 und 25 Spieler auf dem Fußballplatz.
Höhepunkt ist in jedem Jahr das Vormittagstraining zu Heiligabend und Silvester. Wo sich an beiden Tagen zu den alten Herren auch Spieler der 1. Männer und Freunde des Vereins einfinden.
Gespielt wurde an beiden Tagen im Turniermodus auf Kleinfeld mit je 4 Teams jeder gegen jeden.
Es ist eine ganz tolle Sache das der Fußballsport, Freundschaften über Jahrzehnte hin vereint.
Den nächsten Höhepunkt gab es am 4. Januar bei einem Vereinsturnier der gesamten Großfeldmannschaften des BSC Rathenow 1994 e.V. (1.Männer, Alte Herren, A und C Junioren).
Als am frühen Nachmittag der Startschuss fiel, hatten sich über 40 aktive Fußballer zu diesem kleinen Budenzauber eingefunden. Es wurden fünf Teams gebildet, wo jeder gegen jeden antrat.
Am Ende war es eine tolle Sache, weil 13 Jährige in einer Mannschaft mit Männer oder alt Herren Spielern spielte. Die Organisatoren waren sich an diesem Tag einig, das dieses Vereinsturnier in jedem Jahr stattfinden soll. Danke nochmal an Danny Marks der diesen Fußballnachmittag toll leitete. Der BSC Rathenow 1994 e.V. bedankt sich nochmals bei allen SPONSOREN, TRAINERN und HELFERN des Vereins und wünscht ein gesundes und tolles 2020.
P. Gojek, A. Engel
Foto: AH Power
Auch Spielabsage stoppt Alte Herren nicht
(25.09.2018)BSC – Viktoria Brandenburg (leider ausgefallen – Brandenburg nicht angetreten) 21.09.2018
Die Oldies vom BSC Rathenow trafen sich aber wie gewohnt und absolvierten eine Trainingsspielform. Genau das ist es, was die „Alte Herren“ vom BSC so stark in ihrem Zusammenhalt macht, denn falls ein Spiel ausfällt, wird trainiert. Denn das klare Motto heißt, „Mittwoch ist Trainingstag und Freitag wird gespielt“! Und wenn wie gegen Viktoria Brandenburg ein Spiel ausfällt, wird trainiert, denn es ist Freitag – Fußballtag.
P. Gojek
Deutlicher Sieg gegen Hassel
(25.09.2018)BSC – FC Hassel 8:3 (4:2) 14.09.2018
Endlich war für die Alten Herren des BSC mal wieder Freitags Heimspieltag. Mit dem Gast aus Hassel hatte man noch eine Rechnung offen, schließlich ging das Heimspiel mit 1:2 verloren. Man sah, wie die Rathenower von Beginn an Druck machten und das Spiel unbedingt gewinnen wollten. In der 1.Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Wobei die Gäste mit ihren brandgefährlichen Kontern mit 0:1 in der 10.Minute in Führung gingen. 2 Minuten später glich T.Borbély zum 1:1 aus. Wiederum ging der Gast aus Hassel durch einen guten Spielzug 1:2 in Front. Jetzt wurde der BSC noch bissiger und erspielte sich Chance um Chance. Bis zur Halbzeit führte man durch Tore von Borbély, Otto und Luftmann 4:2. In der 2.Halbzeit merkte man deutlich die konditionellen Vorteile auf Rathenower Seite. Was sich auch in Tore durch Luftmann, Lorenz, Spitalny und Engel wiederspiegelte. Ein völlig verdienter 8:3 Sieg in einem sehr unterhaltsamen Spiel.
P. Gojek
Aufstellung: Rietschel, Zugehör, Bätz, Gojek, Weber, Sanjocki, Spitalny, Lorenz, Otto, Block, Luftmann, Balzer, Engel, Borbély
Sieg in Wollin
(25.09.2018)SV Wollin – BSC 1:3 (0:1) 07.09.2018
Wieder mal fuhren die alten Herren vom Schwedendamm zu einem Auswärtsspiel, diesmal nach Wollin. Man muss dem Gastgeber ein Riesenkompliment machen, für ihre Top gepflegte Anlage. Die gesamte Spielzeit waren die Rathenower Feld.- u. Spielüberlegen, es war Fußball wie aus einem Guss. Der BSC ließ Ball und Gegner laufen und nach 15 Minuten hieß es 0:1 (D.Balzer). Der Gastgeber gab nie auf, aber es hätte zur Halbzeit schon alles klar sein müssen. So fiel erst in der 60. Minute das vorentscheidene 0:2 durch einen Flachschuss von M. Zugehör. Mit dem 0:3 durch E. Luftmann (Strafstoß) war die Partie dann entschieden. In einem ganz fairen Altherrenspiel kamen die Gäste noch zum verdienten Ehrentor. Auch Neuzugang G. Hinz machte nach langer Pause eine ordentliche Partie.
P. Gojek
Aufstellung: Rietschel, Zugehör, Bätz, Gojek, Lunschi, Hinz, Spitalny, Lorenz, Block, Luftmann, Otto, Dahlenburg, Balzer, Sanjocki, Weber
Treffen in Havelberg
(25.09.2018)Havelberg – BSC 2:2 (1:1) 31.08.2018
Am Freitagabend fuhren die Alten Herren zum Auswärtsspiel nach Havelberg. Von Beginn an übernahmen die Rathenower das Zepter auf dem grünen Rasen. So war es folgerichtig, dass die Gäste nach 12 Minuten 0:1 durch A. Engel in Führung gingen. Doch die tapfer kämpfenden Havelberger belohnten sich mit dem 1:1 Ausgleich. Als dann der BSC durch M. Zugehör 1:2 wiederum in Führung ging, schien das Spiel gelaufen. Doch die Rathenower gingen sorglos mit ihren Chancen um und so gelang dem Gastgeber der etwas glückliche Ausgleich. Nach Ende der Partieließen beide Mannschaften den Abend auf dem Havelberger Festmarkt noch ausklingen, da beide Teams eine feste Fußballfreundschaft seit über 20 Jahren hegen.
P. Gojek
Aufstellung: Rietschel, Lache, Böhm, Weber, Bätz, Spitalny, Zugehör, Lorenz, Luftmann, Block, Klinger, Buschow, Lundschien, Otto, Engel, Borbély, Grunwald
Training beim BSC
(24.05.2018)Aktive Alte Herren beim BSC
Foto: Training beim BSC
Sieg in Brandenburg
(10.04.2018)
FC Stahl Brandenburg - BSC 1:3 (0:3)
|
Auswärtssieg am Quenz
Ohne Wechselspieler aber mit einer gut funktionierenden taktischen Ausrichtung erspielten sich die BSC-Oldies beim gastgebenden FC Stahl Brandenburg einen verdienten Auswärtssieg. Der FC Stahl mit etwas mehr Ballbesitz fand kaum Mittel das von Michael Zugehör gehütete Tor in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Der Gast aus Rathenow agierte hingegen sehr effektiv. Nach dem sich Andreas Dahlenburg auf dem Flügel durchsetzen konnte, fand seine Hereingabe in Jan Döbel einen dankbaren Abnehmer. Seine Direktabnahme schlug unhaltbar im unteren Eck des Stahl-Gehäuses zur BSC-Führung ein. Nach einem sehenswerten Konter erzielte Andreas Dahlenburg nach Flanke von Frank Lorenz den zweiten BSC-Treffer. Auf der Gegenseite rannte sich Stahl immer wieder an der durch Tibor Borbely gut organisierten Abwehr fest. Offensiv blieb der BSC weiter effektiv. Nach Vorlage von Andreas Dahlenburg erzielte Enrico Luftmann das 0:3. Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Stahl den Aufwand. Lohn dessen war dann ein satter Schuss unter die Latte, der den Anschlusstreffer brachte. Mehr ließen die BSC-Oldies jedoch nicht zu. Enrico Luftmann traf dann auf der Gegenseite noch das Aluminium. Am Ende stand ein ungefährdeter Auswärtssieg der Oldies vom Schwedendamm.
Aufstellung BSC:
Zugehör, Borbely, Weber, Buschow, A.Dahlenburg, Block, Lorenz, Döbel, Otto, Püschel, Luftmann
Die Alten Herren bestreiten zwei Spiele
(05.04.2018)Die Oldies des BSC Rathenow sind mit zwei torreichen Begegnungen in das neue Spieljahr gestartet. Im ersten Spiel gastierte der TSV Chemie Premnitz am Schwedendamm. Hier kam es zum Aufeinandertreffen der Block-Brüder, die jeweils für ihr Team trafen. Das Nachbarschaftsderby endete leistungsgerecht 3:3. Die Tore für den BSC erzielten Olaf Block, Peter Gojek und Frank Lorenz. Für den TSV trafen Matthias Groß zweimal und Guido Block.
In der zweiten Begegnung gab es dann noch eine Steigerung der Trefferquote. Der BSC trennte sich vom anhaltinischen Möringer SV 4:4. Auf Seiten des BSC waren Enrico Luftmann mit zwei Toren sowie Marco Otto und Frank Lorenz erfolgreich.
Foto: Die Alten Herren bestreiten zwei Spiele
Sieg zum Jahresende
(30.11.2017)
BSC - BSG Einheit Bamme 8:0 (4:0)
|
Torreicher Abschluss
Mit großen Personalsorgen reisten die Oldies aus Bamme zum gastgebenden BSC Rathenow. Auf Grund einer Leihgabe des Gastgebers konnte zumindest das numerische Gleichgewicht auf dem Spielfeld hergestellt werden. Die Schwedendamm-Oldies wollten das letzte Spiel des Jahres erfolgreich gestalten und begannen die Begegnung dementsprechend schwungvoll . Andreas Dahlenburg brachte dann die Schwedendammkicker mit einem Doppelpack in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel sorgten Enrico Luftmann und Jan Döbel mit ihren Toren für klare Verhältnisse. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Einheit-Oldies die Begegnung etwas offener gestalten. Der BSC, nun etwas nachlassend, blieb aber effizient und erhöhte durch Peter Gojek auf 5:0. Der an diesem Tag stark agierende Außenverteidiger Mario Buschow entdeckte nun auch seine Leidenschaft für das Tore schießen. Mit einem Doppelpack schraubte er das Ergebnis in die Höhe. Das Schützenfest rundete dann Enrico Luftmann mit seinem zweiten Treffer ab. Bamme ließ in der Folge noch zwei gute Möglichkeiten zum Ehrentreffer aus, so dass am Ende ein deutliches 8:0 für den gastgebenden BSC stand.
Aufstellung BSC:
Zugehör, Borbely, Weber, Buschow, A.Dahlenburg, Block, Gojek, Döbel, Luftmann, Böhm
Lorenz für Bamme
Foto: Sieg zum Jahresende
Das Jahr 2017 im Überblick
(30.11.2017)2017 | ![]() |
|||||||
Datum | Anstoß | Ansetzung | Ergebnis | |||||
Mi 14.02. | 18:00 | BSC | BSC Männermannschaft | 3 | 6 | Lorenz, Gojek, Engel | ||
Fr 31.03. | 18:30 | FSV Viktoria Brandenburg | BSC | 0 | 6 | J.Heinrich 3, Lorenz, ET 2 | ||
Fr 21.04. | 18:30 | SV Empor Stendal | BSC | 1 | 2 | Böhm, Block | ||
Fr 28.04. | 18:30 | BSC | SV Wollin | 3 | 1 | Böhm, Reich, Szpitalny | ||
Fr 05.05. | 18:30 | TSV Brettin/Roßdorf | BSC | 1 | 5 | J.Heinrich 3, Lache, Groß | ||
Fr 12.05. | 18:30 | FSV Havelberg | BSC | 0 | 2 | Engel, Buschow | ||
Fr 19.05. | 18:30 | FC Hassel | BSC | 4 | 2 | Luftmann, Szpitalny | ||
Fr 26.05. | 18:30 | SV Post Stendal | BSC | 3 | 3 | Engel, Böhm, S.Heinrich | ||
Fr 02.06. | 18:30 | Paulinenauer TSV | BSC | 0 | 3 | Lorenz 2, Block | ||
Fr 09.06. | 18:30 | BSC | TSV Chemie Premnitz | 2 | 2 | Reich, Borbely | ||
Fr 16.06. | 18:30 | BSC | FSV Saxonia Tangermünde | 3 | 3 | S.Heinrich 2, Reich | ||
Fr 23.06. | 18:30 | FC Stahl Brandenburg | BSC | 1 | 3 | Luftmann 2, Borbely | ||
Fr 30.06. | 18:30 | BSG Einheit Bamme | BSC | 0 | 1 | Zugehör | ||
Fr 07.07. | 18:30 | TSV Chemie Premnitz | BSC | 2 | 0 | |||
Fr 01.09. | 18:30 | SV Hohennauen | BSC | 3 | 1 | Luftmann | ||
Fr 08.09. | 18:30 | Paulinenauer TSV | BSC | 1 | 3 | Döbel, A.Dahlenburg, Reich | ||
Fr 15.09. | 18:30 | BSC | FSV Havelberg | 6 | 0 | Lache 2, Borbely, Döbel, Engel, Luftmann | ||
Fr 22.09. | 18:30 | SV Wollin | BSC | 2 | 8 | Zugehör 4, Reich 2, Block, Buschow | ||
Fr 13.10. | 18:30 | BSC | FC Hassel | 6 | 3 | Luftmann 2, Lorenz 2, Gojek, Engel | ||
Fr 20.10. | 18:30 | BSC | FC Stahl Brandenburg | 2 | 2 | Luftmann, Balzer | ||
Fr 03.11. | 18:30 | BSC | FSV Viktoria Brandenburg | 3 | 1 | Balzer 2, Zugehör | ||
Fr 10.11. | 18:30 | BSC | SV Empor Stendal | 7 | 1 | Lorenz 2, J.Heinrich 2, Block, Borbely, Luftmann | ||
Fr 24.11. | 18:30 | BSC | BSG Einheit Bamme | 8 | 0 | A.Dahlenburg 2, Luftmann 2, Buschow 2, Döbel, Gojek | ||
Torschützen | Luftmann | 11 | weiterhin spielten: | |||||
Lorenz, J.Heinrich | 8 | Rietschel, Weber, Thiem, B.Dahlenburg, Bätz, | ||||||
Reich, Zugehör | 6 | Hellenberg, Ullrich, Lorbeer, Lundschien, Otto, | ||||||
Engel | 5 | Klinger, Saniocki, Kusay, Strupat, | ||||||
Borbely, Buschow, Block | 4 | M.Wilimzig (Gastspieler) | ||||||
S.Heinrich, Böhm, Döbel, A.Dahlenburg, Balzer, Gojek, Lache |
3 | |||||||
Szpitalny | 2 | |||||||
Groß | 1 |
Fußball ade
(04.10.2017)
Egons Allstar-Team - BSC 4:2 (2:1)
|
Abschied von der Fußballbühne
Am Tag der Deutschen Einheit verabschiedete sich mit 63 Jahren Reinhardt „Egon“ Thiem von der regionalen Fußballbühne. Anlässlich dieses Ereignisses fand ein Abschiedsspiel zwischen einer von Egon zusammengestellten Mannschaft aus Freunden und Wegbegleitern und der Altherrenmannschaft des BSC Rathenow statt. Neben vielen Spielern fanden auch zahlreiche Besucher den Weg ins Stadion am Schwedendamm. Der „Veteran“ zeigte sich bei seiner Verabschiedung sichtlich gerührt und musste sich zum Spielbeginn noch einmal voll auf seinen letzten fußballerischen Auftritt konzentrieren. Nach einer kleinen Findungsphase fand dann Egons Team besser ins Spiel. Angetrieben von Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich und dem agilen Guido Block entwickelten sich die ersten erfolgversprechenden Spielzüge in Richtung des von Michael Zugehör gehüteten Tores. Als Mike Saniocki dann mustergültig auf der rechten Außenbahn freigespielt wurde, fand seine anschließende Flanke in Uwe Kusay, der mit dem Kopf zur Stelle war, einen resoluten Abnehmer. Für das 2:0 sorgte dann Jörg Heinrich. Gegen seinen platzierten Schuss war Michael Zugehör machtlos. Die BSC-Oldies, die ihrerseits nun etwas druckvoller wurden, hatten mit der gut stehenden Defensive um Mario Delvalle Silva und Peter Gojek große Mühe. Einen Schuss von Enrico Luftmann kratzte der Jubilar von der Linie und verhinderte somit den Anschlusstreffer. Im Angriff ging Egons Team nun etwas nachlässig mit den sich bietenden Chancen um. Erst vergab der Havelberger Oldie Jörg Thiemann in aussichtsreicher Position, dann versagten Burkhardt Dahlenburg im Abschluss die Nerven. Besser machte es die BSC-Oldies durch Nicky Ullrich, der mit letztem Einsatz den Anschluss herstellte. Nach dem Seitenwechsel führte ein defensives Missgeschick zum Strafstoß für den BSC. Frank Lorenz versenkte diesen humorlos zum nicht unverdienten Ausgleich. Aber Egons Mannen erholten sich schnell von diesem Rückschlag. Als Jan Döbel seinen Gegenspieler auf der linken Außenbahn düpierte und mustergültig den einlaufenden Uwe Kusay bediente, ging Team Egon wieder in Führung. Mit einem unhaltbaren Distanzschuss sorgte Guido Block dann für klare Verhältnisse. Der Jubilar streifte sich dann noch sein Spielertrikot über und rückte in die Offensive. Für ihn hütete nun der Havelberger Oldie Wolfgang Schicke, der diese Aufgabe vorzüglich löste, das Tor. Egon hatte dann noch eine Möglichkeit zum Torerfolg. Michael Zugehör konnte diese aber mit letztem Einsatz vereiteln. Bei anschließendem Freibier wurden so manche Erinnerungen aufgerufen und auch die eine oder andere Spielszene ausgewertet.
Aufstellung Team Egon:
Thiem, J.Heinrich, Gojek, G.Block, Delvalle Silva, Weber, Klinger, Kusay, Döbel, Reich, Saniocki, Giese, Hermann, Gröger, Rönnspieß, B.Dahlenburg, Thiemann, Schicke
Aufstellung BSC:
Zugehör, Bätz, Buschow, Ullrich, Engel, Otto, O.Block, Lorenz, A.Dahlenburg, Luftmann, Szpitalny, Böhm, Lundschien
Torhüter glänzt im Sturm
(26.09.2017)
SV Wollin 52 - BSC 2:8 (1:5)
|
Michael Zugehör traf vierfach
Eigentlich besteht die Hauptaufgabe für einen Torwart im Tore verhindern. Auf Grund der Anwesenheit beider Stammtorhüter rückte Michael Zugehör beim Auswärtsauftritt der BSC-Oldies in Wollin ins Sturmzentrum. Diese Maßnahme sollte sich im Spielverlauf noch bemerkbar machen. Nach einer kurzen Abtastphase kamen die Schwedendamm-Oldies immer besser ins Spiel. Der Gastgeber hatte bei den schnellen Kombinationen seine liebe Mühe und lief oftmals nur hinterher. Nach einer Diagonalflanke von Olaf Block, tauchte Michael Zugehör das erste Mal erfolgreich vor dem Tor auf. Sein wuchtiger Kopfball schlug unhaltbar im langen Eck ein und brachte die Gästeführung. Der gleiche Spieler sorgte mit einem Drehschuss für den zweiten BSC-Treffer. Der BSC blieb weiter am Drücker und schraubte das Ergebnis durch Olaf Block mit Distanzschuss und Andreas Reich, der doppelt traf, auf 0:5 in die Höhe. Eine Unkonzentriertheit in der BSC-Defensive, die ansonsten immer Herr der Lage war, brachte den Anschlusstreffer für nicht aufsteckende Wolliner. Im zweiten Abschnitt kontrollierte der BSC die Begegnung. Mario Buschow stellte mit seinem Tor den fünf Tore- Abstand wieder her. Eine weitere Nachlässigkeit bescherte Wollin den zweiten Treffer. In der Schlussphase sorgte Michael Zugehör mit zwei weiteren Toren für das 2:8 Endergebnis.
Aufstellung:
Rietschel, Bätz, Buschow, Gojek, Szpitalny, Lorenz, Klinger, Block, Otto, Luftmann, Zugehör, Reich, Weber, Döbel
Foto: Torhüter glänzt im Sturm
Unser Egon hängt seine Schuhe an den berühmten Nagel
(22.09.2017)„Abschied von der regionalen Fußballbühne“
Reinhard „Egon“ Thiem ist seit 1961 aktiver Fußballer. Sein fußballerisches Wirken begann er bei der BSG Motor Rathenow. Im Jahr 1966 zog es ihn dann zum Ortsrivalen Aufbau, wo er bis 1978 die Fußballschuhe schnürte. Danach folgten weitere 10 Jahre im Zweiten Männerteam der BSG Motor bevor er wieder an den Schwedendamm zurückkehrte und in der Altherrenmannschaft seiner Leidenschaft nachging. Nun geht der Dienstälteste Akteur der Schwedendamm-Oldies endgültig von Bord. Aus diesem Anlass versammeln sich Wegbegleiter und Freunde zu einem Abschiedsspiel gegen die BSC-Oldies. Zugesagt haben unter anderem Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich und die ebenfalls auch überregional aktiven Guido Block und Mario Delvalle Silva. Der Anpfiff der Begegnung erfolgt am 3. Oktober um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Schwedendamm.
Alte Herren mit starker Leistung
(19.09.2017)
BSC - FSV Havelberg 6:0 (3:0)
|
BSC-Oldies mit Kantersieg
Beim Aufeinandertreffen der Oldie-Teams des BSC Rathenow und des FSV Havelberg gab es für den Gast aus der Domstadt diesmal nichts zu holen. Mit einem halben Dutzend Tore wurde der FSV regelrecht die Havel runtergespült. Die Domstädter hielten anfangs in einem bis dahin ausgeglichenen Spiel gut mit, so dass Michael Zugehör einige Male zupacken musste. Nach einem Foul an Marko Otto, zeigte der ansonsten unauffällig agierende Schiedsrichter, auf den Elfmeterpunkt. Robero Lache sorgte dann mit seinem Strafstoß für die Führung der Gastgeber vom Schwedendamm. Tibor Borbely konnte kurze Zeit später reaktionsschnell auf 2:0 erhöhen. Noch vor der Pause erzielte Jan Döbel, nach Flanke von Olaf Block, mit dem Kopf den dritten Treffer. Unmittelbar nach der Halbzeitpause erhöhte Alexander Engel mit einem leicht abgefälschten Distanzschuss auf 4:0 und sorgte somit für klare Verhältnisse. Die Havelberger wirkten in ihren Aktionen nicht mehr so geschlossen. Die Offensive der Gäste beschränkte sich lediglich auf Einzelaktionen, die das BSC-Gehäuse kaum in Gefahr brachten. Anders der BSC, der nach einem öffnenden Pass von Alexander Engel durch Roberto Lache den fünften Treffer erzielen konnte. Das halbe Dutzend machte dann BSC-Torjäger Enrico Luftmann voll. Bei einsetzender Dämmerung ließ der BSC dann noch einige Möglichkeiten aus. Auf der Gegenseite erhielt BSC-Schlussmann Michael Zugehör noch einige Möglichkeiten sich warmzuhalten. Beim anschließenden Grillen beider Teams wurden die Szenen dieser Begegnung humorvoll ausgewertet.
Aufstellung:
Zugehör, Bätz, Weber, Buschow, Borbely, Szpitalny, Block, Klinger, Engel, Lache, Luftmann, Otto, Thiem, Döbel
Foto: Alte Herren mit starker Leistung
Auftakt lief nicht nach Wunsch
(04.09.2017)
SV Hohennauen - BSC 3:1 (0:0)
|
Schwedendamm-Oldies mit Auftaktniederlage
Der Auftaktkick verlief für die BSC-Oldies diesmal alles andere als optimal. Der gastgebende SV Hohennauen, in der Vergangenheit oftmals nur knapp unterlegen, hatte in Durchgang eins etwas Mühe, hielt aber die Begegnung dank seines überragenden Schlussmannes offen. Trotz guter Kombinationen agierte der BSC vor dem SVH-Gehäuse ungenau bzw. scheiterte an den guten Reflexen des Torwarts. Mit Beginn des zweiten Durchganges konnte BSC-Torjäger Enrico Luftmann nach präziser Hereingabe von Tibor Borbely mit dem Kopf dann doch die BSC-Führung erzielen. Diese Führung egalisierte Mike Eggert nach schöner Einzelleistung praktisch im Gegenzug. Gegen seinen platzierten Schuss war Roberto Lache, der personell im BSC-Tor aushelfen musste, chancenlos. Gegen Ende der Partie häuften sich auf Gästeseite die Unkonzentriertheiten. Nach einem unnötigen Ballverlust nutzte der SVH die Situation und ging seinerseits in Führung. Als dann ein weiterer Fehler dem Gastgeber noch einen Elfmeter bescherte, war die Begegnung zu Gunsten des SVH entschieden. Nico Hiller vollstreckte souverän vom Punkt und stellte den 3:1 Endstand her.
Aufstellung:
Lache, A.Dahlenburg, Borbely, Weber, Buschow, Gojek, Engel, Block, Groß, Reich, Luftmann, Szpitalny, Döbel
Foto: Auftakt lief nicht nach Wunsch
Rückrundendaten der Alten Herren 2017
(10.07.2017)Terminkalender Alte Herren
Die Alten Herren des BSC Rathenow haben die Spiele der Rückrunde für das Jahr 2017 terminiert. Insgesamt hat die Mannschaft schon 12 Spiele fest im Terminkalender. Evtl. wird der Plan aber noch um die eine oder andere Partie erweitert.
[Download]
BSG Einheit Bamme- BSC Rathenow 0:1 (0:0)
(30.06.2017)Spiel auf Augenhöhe
Beim Gastspiel in Bamme taten sich die Oldies vom Schwedendamm schwerer als gedacht. Der Gastgeber, diesmal alterstechnisch mit einigen Spielern der Männermannschft getunt, hielt im gesamten Spielverlauf dagegen und kam selbst immer wieder gefährlich vor das BSC Tor. Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten. Lediglich im finalen Zuspiel fehlte es beiden Teams an Präzision. Somit schien sich ein klassisches Remis anzubahnen. Kurz vor Ende der Begegnung wurde es dann noch einmal turbulent. Eine durchaus elfmeterwürdige Situation führte zum goldenen Tor dieser Begegnung. Der Ball sprang vom gefoulten Spieler vor die Füße von Michael Zugehör, der den Ball dann über die Linie stochern konnte. Somit landeten die BSC- Oldies einen glücklichen Auswärtssieg.
Aufstellung:Rietschel,Bätz,Otto,Weber,Lundschien,Hellenberg,Zugehör,Groß,Lorenz,Reich,Luftmann,Döbel,Borbely,B. Dahlenburg,Klinger
FC Stahl Brandenburg- BSC Rathenow 1:3 (0:2)
(23.06.2017)Auswärtssieg am Quenz
Die Schwedendamm- Oldies können auf einen erfolgreichen Auswärtsauftritt am Freitagabend im Stadion am Quenz zurückblicken.
Mit dem geplanten Abriss der Flutlichtmasten verschwindet wohl noch in diesem Sommer ein fußballerisches Denkmal, welches die Skyline dieser Stätte über Jahre prägte. Nicht nur die Flutlichtmasten sind in die Jahre gekommen, denn auch der gastgebende FC Stahl hatte einige Besetzungsnöte und stellte sich dieser Aufgabemit einem relativ hohen Altersdurchschnitt. Der BSC übernahm dementsprechend die Initiative und gab sofort den Ton an. Michael Zugehör, diesmal hinter den Spitzen spielend, kurbelte unablässig das Offensivspiel an. Nach Kopfballablage von Andres Reich traf Enrico Luftmann per Direktabnahme zur Gästeführung. Der BSC kam in dieser Phase zu weiteren guten Möglichkeiten. Wieder war es Enrico Luftmann, der nach einem schnellen Gegenstoß auf 0:2 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel konnte sich Stahl personell etwas verstärken und gestaltete die Partie nun ausgeglichener. Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischte aber der BSC. Das 0:3 entsprang quasi einer Kopie der ersten Tores nur mit anderen Akteuren.Diesmal legte Jan Döbel mit dem Kopf auf Tibor Borbely ab, der den Ball ins Stahlgehäuse beförderte. Stahl gab sich jedoch nicht geschlagen. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive konnte der FC auf 1:3 verkürzen. Die darauf folgende Drangphase der Gastgeber überstanden die Männer vom Schwedendamm aber schadlos, so dass am Ende ein verdienter Auswärtssieg eingefahren werden konnte.
Aufstellung: Rietschel,Otto,Weber,Buschow,S. Heinrich,Borbely,Klinger,Döbel,Zugehör,Luftmann,Reich,B. Dahlenburg,Thiem,M. Wilimzig
Foto: FC Stahl Brandenburg- BSC Rathenow 1:3 (0:2)